English Français

Einziehen

Die häufigsten Fragen zur Bewerbung sind in unseren FAQ beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, dann schreib uns einfach eine Nachricht an: einziehen@collegiumacademicum.de.

Es ist so weit: Alle unsere Zimmer sind vergeben und die Bewerbungsphase für die Erstbelegung ist nun abgeschlossen. Wir haben tolle Menschen gefunden, die in unser selbstverwaltetes Wohnheim einziehen und es mit Leben füllen werden.

Da es sich um eine laufende Baustelle handelt, können wir keinen Einzugstermin garantieren, rechnen aber mit Februar 2023. In unserem Plenum gibt es wöchentliche Updates und Infos über den Baufortschritt.

Wenn du dich für Nachhaltigkeit, Bildung und Selbstverwaltung interessierst, könnte unsere Adresse deine Adresse werden. Vielleicht beginnst du ein Studium oder eine Ausbildung in Heidelberg und suchst eine Wohnung? Dich begeistert die Idee vom Leben in einer großen Gemeinschaft? Oder es steht eben einfach mal wieder ein Tapetenwechsel an?

Hier nochmal eine kleine Zahlen-Zusammenfassung für das Wohnen im CA: Ein Zimmer im CA wird voraussichtlich 310,20 € warm pro Monat kosten. Hinzu kommen noch Kosten für Strom und Internet. Wir bemühen uns, die Miete weiter zu senken. Ob und wie das klappt, hängt vor allem von der Entwicklung der Baukosten ab. Einen Einblick in die Finanzierung des Projekts erhältst du hier.

Die Zimmer sind gut 14 m2 groß und befinden sich in 3er oder 4er Wohngemeinschaften. Die Zimmer können auf 7 m2 halbiert werden, um so mehr Gemeinschaftsfläche in der WG zu haben. In der Miete mit enthalten sind auch die großen Gemeinschaftsflächen in den WGs und im gesamten Haus wie zum Beispiel die große Aula für mehr als 600 Menschen, der Multifunktionsraum als Haustreffpunkt, die Werkstatt und der Dachgarten.

Die Wohnungen sind auf Barrierefreiheit ausgelegt. Für uns ist vor allem eines wichtig: Dass du Lust hast, dein Leben mit anderen Menschen gemeinsam selbst in die Hand zu nehmen. Mach dich vertraut mit unserem Leitbild und dem Mietshäusersyndikat. Wenn dir gefällt, was du liest, dann trage dich am Ende der Seite im entsprechenden Newsletter ein. Eine weitere Wohnvoraussetzung ist, dass du studierst, eine Ausbildung machst oder promovierst. Da wir sehr viele Plätze zu vergeben haben, müssen wir den Bewerbungsprozess etwas formalisieren. Wir haben über längere Zeit einen Bewerbungsprozess erarbeitet, der aus unserer Sicht transparent, fair und wenig exklusiv ist. Wenn du dich dadurch dennoch benachteiligt fühlst oder anderweitig unzufrieden mit dem Prozess sind, sag uns gerne Bescheid, z. B. per Mail an einziehen@collegiumacademicum.de!

Wenn du dir dein zukünftiges Zuhause vor oder nach deiner Bewerbung erst einmal anschauen möchtest, dann schreibe uns eine E-Mail, um einen möglichen Termin abzuklären, oder melde dich über diese Adresse bei einer unserer nächsten Führungen an (Termine siehe auf der rechten Seitenleiste der Homepage).

P.S.: Die Wetteraussichten für Do-it-Yourself Menschen und Bastler*innen jeglicher Art sind sehr gut. Die Möbel und einen Teil der Innenwände für unser Wohnheim bauen wir in unserer hauseigenen Werkstatt selbst. Die Arbeiten sind in vollem Gange und wir freuen uns über jede helfende Hand! Dies gilt natürlich auch für die vielen anderen Aufgaben, die im Laufe des Baus eines so großen Wohnheims erledigt werden müssen. Wenn du einziehen möchtest und auch schon jetzt Zeit hast, melde dich sehr gerne bei uns: einziehen@collegiumacademicum.de

Hier kannst du dich in den Einziehen-Newsletter eintragen:

Die Mailadresse ist eine notwendige Angabe.