English Français

Sie begeistern sich für unser Projekt?
Unterstützen Sie gemeinschaftliches Wohnen, selbstbestimmtes Lernen und gelebte Nachhaltigkeit, indem Sie dem Collegium Academicum (CA) einen Direktkredit gewähren. Nach dreijähriger Bauphase bietet unser Neubau seit wenigen Tagen endlich erschwinglichen Wohnraum für Auszubildende und Studierende. Ihre Investition hilft uns, die Restarbeiten im Neubau zu finanzieren und unsere großen Vorhaben in unseren beiden Bestandsgebäuden umzusetzen.
Investieren Sie in selbstbestimmte Bildung und eine ökologische Zukunft und unterstützen Sie das CA.

Seit 2013 arbeiten wir als ehrenamtliche Projektgruppe daran, für über 250 Menschen bezahlbaren, selbstverwalteten und ökologisch vertretbaren Wohnraum auf der Heidelberger Konversionsfläche "US Hospital" zu schaffen. Hierzu zählt ein vierstöckiger Holzneubau, der aufbauend auf dem Grundgedanken des bis in die 1970er Jahre in der Heidelberger Altstadt existierenden Wohnheims "Collegium Academicum" (CA) bezahlbares und selbstbestimmtes Wohnen für 176 Studierende, Auszubildende und Promovierende ermöglicht sowie Demokratie erlebbar machen und dabei den kulturellen und sozialen Austausch in einem Bildungskontext fördern soll. Die ersten 176 Bewohner*innen des Holzneubaus sind im Februar 2023 eingezogen.
Daneben werden in einem angrenzenden Bestandsgebäude ab Winter 2023 ca. 50 junge Menschen im Rahmen eines Orientierungsjahrs in Gemeinschaft wohnen. Ergänzend sollen in diesem Gebäude acht Wohnungen entstehen, davon sechs im mietpreisgebundenen sozialen Wohnungsbau. Die beiden großen Gebäude werden durch ein ehemaliges Pförtnerhäuschen ergänzt, in dem ein selbstverwaltetes Café untergebracht wird, welches als Treffpunkt den Bewohner*innen und dem Stadtteil offenstehen soll.

Für die Sanierung unseres Altbaus suchen wir noch Direktkredite! Wie genau Sie das Projekt nachhaltig unterstützen können, erfahren Sie hier.

Innovativer Holzbau: Bezahlbarer Wohnraum für 176 junge Menschen und Räume für kreative Ideen und lebhaften Austausch. Mehr...

Kreative Umnutzung: Zwei ehemals militärisch genutzten Gebäude werden saniert und werden ein innovatives Orientierungsjahr sowie ein Wohnheim für 75 junge Leute behausen. Mehr...

Fachübergreifendes Studienprogramm, Orientierungsjahr und projektorientiertes Lernen – das ganzheitliche und interdisziplinäre Bildungskonzept des CA bietet Orientierung, regt zur kritischen Auseinandersetzung an und schafft Raum für Initiativen. Mehr...

Nachhaltig gedacht – von Anfang an! Ein bewusster Umgang mit Ressourcen steht nicht nur in Hinblick auf den künftigen Betrieb, sondern bereits in der Baukonstruktion im Vordergrund. Im Zusammenleben ist Suffizienz (Genügsamkeit) das Schlüsselwort zu unserem Nachhaltigkeitskonzept: sich auf die wesentlichen Dinge und Gegenstände konzentrieren, sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt finden. Mehr...

Selbstentfaltung durch Selbstbestimmung! Unabhängig, gemeinschaftlich und offen – das ist das CA durch konsensorientierte und transparente Strukturen in einer demokratisch organisierten Selbstverwaltung. Mehr...

Das Projekt wird auch in der Finanzierung gemeinschaftlich und durch viele Beiträge getragen. Wir wollen bei der Finanzierung so offen wie möglich sein und geben einen Überblick über die Kosten und bisherigen Finanzierungsbausteine. Mehr...

Was unsere Unterstützer*Innen sagen:

Der Feuer Voigl

Sie teilen unsere Vision eines selbstverwalteten Wohnheims und möchten einen Beitrag zur Verwirklichung leisten?

Unterstützen Sie uns mit einem Direktkredit

Der Fertig Voigl

Leider haben wir momentan keine Plätze mehr frei. Ihr erfahrt hier, wenn wieder Bewerbungen möglich sind. Lasst gerne eure Mailadresse da, dann informieren wir euch direkt, sobald wieder Zimmer frei sind.

Interesse anmelden